Die Bücher-Ecke
hier findet ihr Buchempfehlungen zum Thema Hund,
selbst gelesen und für gut befunden.
Mit der Zeit werden es mehr und ihr solltet ruhig in Abständen mal reinschauen.
Falls Ihr mal einen Blick in ein Buch werfen möchtet, könnt Ihr mich ansprechen.
Noch mehr Bücher findet ihr auf Gudruns Seite!
zum Thema Hundeschulen
Gesunde Schule- Gesunder Hund......
.......damit das Training nicht zum Trauma wird von Olga Kajarskaia
Genaueres zum Thema Clickern und positive Bestärkung
Das große Handbuch Clickertraining - positive Bestärkung von A-Z von Inka Burow
.
Clickertraining leicht gemacht von Viviane Theby
.
Verstärker verstehen von Viviane Theby
.
Hunde sind anders - positive Bestärkung erfolgreich anwenden von Jean Donaldson
.
Clickertraining-Birgit Laser Buch oder DvD
(Lehrfilm sehr zu empfehlen, aber kaum noch zu kriegen – leider)
.
Clickertraining für den Familienhund- Birgit Laser
(für alle die Grundkenntnisse im Clickern haben und nun noch Anregungen für den Einsatz im Alltag suchen – Betteln, Anspringen, Besuch empfangen…)
.
Clickertraining – Monika Gutmann
Für alle die gern mehr über Clickertraining wissen möchten, in allen 3 Büchern und in den Filmen, wird der Umgang mit dem Clicker unkompliziert und anschaulich beschrieben…
zum Thema Erziehung allgemein, Ausdrucksverhalten und Probleme:
.
Leinenaggression von Clarissa v. Reinhardt
ich finde das ist ein wirklich tolles kleines Buch für alle die einen Hund haben, der sich in
Begegnungssituationen unbeholfen bis schrecklich anstellt.
Es ist sehr gut beschrieben ,wie Probleme an der Leine entstehen,
wie eine gute Leinenführigkeit erreicht werden kann und
wie man letztendlich zu gelasseneren Hunde-Begegnungen kommen kann.
.
Zappelhunde von Inga Jung
- .
R(H)undherum -clever & smart von Martina Albert und Michaela Feldhordt / 1. Teil von 3 Teilen
.
Schreck laß nach! Einfluß von Stress und Angst auf Gehirn und Verhalten von Heike Westedt Hrsg. Dr. Ute Blaschke-Bertold
.
Profi Coaching für Hundehalter DVD von Jean Donaldson
.
Die unsichtbare Leine von Myrna M. Milani
.
Verhaltensbiologie für Hundehalter von Udo Ganslosser
.
Hundeverstand von John Bradshaw
.
Hunde Rätsel auf vier Pfoten-Miteinander leben voneinander lernen - Martina Albert und Michaela Feldhordt
Ein gutes Nachschlagwerk für viele Probleme und Alltagsfragen - mit vielen umsetzbaren Tips und Hintergrundinformationen! Sollte jeder im Regal haben!
.
Warum nicht Zitronen? Wenn Hunde mit Menschen Probleme haben....-Elke Essl
- .
- und
Spürst Du mich? -Elke Essl
Beide Büchlein sind klein, handlich, kurzweilig und gut zu verschenken zum Thema Probleme und Problem-Menschen im Hundealltag.
.
Es würde Knochen vom Himmel regnen: Über die Vertiefung unserer Beziehung zu Hunden
- Susanne Clothier, Clarissa von Reinhardt.......
Eins meiner Lieblingsbücher, das deutlich macht, daß eine tiefgehende und vertrauensvolle Beziehung, die wir uns mit unserem Hund (genau so wie mit unserem Lebenspartner, Freund oder Kind) wünschen, viel mehr erfordert als 3 Spaziergänge am Tag, 10 Minuten Grundgehorsams-Training am Tag oder 1 Stunde Hundeschule in der Woche……
.
Man nennt mich Hundeflüsterin: Die Geheimnisse der Verständigung mit dem Tier - Christiane Rohn
Ein umfangreiches viel bebildertes Buch über Grundbegriffe, Mensch-Hund-Beziehung, Aggression- und Angstbewältigung, Körpersprache und das Leben mit gesunden, kranken, speziellen, behinderten und traurigen Hunden. Sehr zu empfehlen, wenn man mehr wissen will…
.
Der ängstliche Hund: Stress, Unsicherheit und Angst wirkungsvoll begegnen- Nicole Wilde und Alice von Canstein
- .
Hab keine Angst mein Hund- Ängste beim Hund erkennen und abbauen- Rolf C. Franc und Madleine Grauss
2 Bücher die zeigen, wie Hund und Mensch zu einer besseren Lebensqualität und entspannterem Zusammenleben finden können indem erklärt wird wie Hunde zu Ängsten kommen und was getan werden kann um sie wieder mutiger zu machen.
.
Impulskontrolle – Ariane Ullrich
Ein wertvolles und umfangreiches Nachschlagwerk für Hundehalter die gern mehr wissen wollen und deren Hund über die Maßen springt, bellt, rast, zerrt usw. Es erklärt was genau Impulskontrolle ist, wie man vorbeugen kann und wie man mit bestehenden Problemen umgeht.
.
Zufrieden an der Leine -Anke Mücke
- .
Mensch Hund warum ziehst Du nur so an der Leine- Ariane Ullrich
- .
Hilfe mein Hund zieht- Turid Rugaas
3 hilfreiche Bücher zum Thema Leinenführigkeit mit verständlichem Übungsaufbau.
.
Calming Signals- Die Beschwichtigungssignale der Hunde- Turid Rugaas, Kirsten Berger....... Buch oder DvD
- .
Calming Signals Workbook- Clarissa von Reinhardt, Martina Scholz......
Wer seinen Hund verstehen will, sollte unbedingt den Film von Turid Rugaas gesehen haben!!
.
Body Talk, Körpersprache für Hundehalter - Gabriele Metz, Ramona Teschner
Mehr als Handzeichen - wie man seinen Körper und seine Mimik einsetzen kann um dem Hund das Verstehen zu erleichtern
.
Mensch Hund komm zurück- Ariane Ullrich
- .
Antijagdtraining – Wie man Hunde vom Jagen abhält -Pia Gröning, Ariane Ullrich
- .
Auf und Davon – Martina Nau
In jedem Hund steckt ein Jäger! Deshalb ist Mensch gut beraten, wenn er sich zum Thema Jagen, Auslastung und alternative Beschäftigung Informationen aneignet. Alle 3 Bücher geben hierzu gute Tipps.
.
Zum Thema Welpen und Pubertät:
.
Das Welpen-ABC - junge Hunde positiv fördern und erziehen / Rolf C. Franck
- wenn Ihr eine Frage habt, von A wie Angst, B wie Beißen, J wie Jagen, S wie Stress - zu jedem Buchstaben im Alphabet findet ihr Antworten auf wichtige Fragen - sehr empfehlenswert !!!
.
Welpen: Anschaffung, Erziehung und Pflege- Clarissa von Reinhardt
ein informatives und tolles Buch
- .
Welpenschule leicht gemacht – Renate Jones
- .
Mein Welpe: Entspannt durchs erste Jahr - Christiane Blenski
- .
Das Kosmos Welpenbuch: Der gute Start ins Hundeleben- Viviane Theby und Hilke Heinemann
Jeder ist gut beraten, wenn er sich vor dem Hundekauf informiert, welcher Hund zu ihm paßt, wie sich ein Hund entwickelt, wie er lernt, wie er beschäftigt und ausgelastet werden sollte und was er braucht um gut durch alle Entwicklungsphasen zu kommen. Diese 4 Bücher sind wirklich zu empfehlen.
.
Der tut nix! Gefahren vermeiden im Umgang mit Hunden- Hildegard Jung, Dorothea Döring......
- .
Pubertät und wilde Zeiten: Wenn Hunde schwierig werden-Martina Nau
Die Pubertät bei Hunden kann es in sich haben und Mensch an seine Grenzen bringen.
Nicht selten werden Hunde in diesem Alter häufig wieder abgegeben, das hinterläßt besonders bei dem Hund seelische Wunden, Verlassenheitsängste, Trennungsangst, Misstrauen. Schwer sich wieder neu zu binden und zu vertrauen –
eigentlich genau wie bei uns Menschen….
.
zum Thema Beschäftigung und Spiel und noch mehr Herausforderungen fürs Clickertraining:
.
Dog Tricks: Clevere Spaßspiele für jeden Hund- Mary Ray.......
Die Hunde Uni: Schlaue Aufgaben für schlaue Hunde-Viviane Theby
Hundetricks- Angela Wegmann
Trickschule für Hunde- Manuela Zaitz
Neues aus der Trickschule für Hunde- Manuela Zaitz
Spielstunde für Hunde- Celina DelAmo
Spassschule für Hunde-Celina DelAmo
Das grosse Spielebuch für Hunde: Beschäftigungsideen- Christina Sondermann
Hundespiele-Christiane Blenski und Ute-Kristin Schmalfuss
Darf ich bitten? Mein Hund als Tanzpartner-Viviane Theby und Michaela Hares
Schnüffelstunde: Nasenspiele für Hunde- Viviane Theby
Wir schnüffeln weiter: Neue Nasenspiele für Hunde- Viviane Theby
Spurensuche: Nasenarbeit Schritt für Schritt- Anne L. Kvam und Christine v. Bülow
Apportierspiele : Dummyarbeit Schritt für Schritt- Lynn Hesel
Dummytraining Schritt für Schritt- Viviane Theby und Lisa Peitz
Dummytraining: Spass am Apportieren DvD- Imke Niehwöhner
|